Als wir vor nunmehr zwölf Jahren die erste Chill Out Con im Gleisdreieck in Hannover veranstalteten, haben wir nicht geahnt, dass wir heute tatsächlich nicht nur immer noch einladen, sondern auch Deutschland am längsten stattfindende Diplomacy-Convention werden würden - Aber jetzt ist es tatsächlich vollbracht: 12 Jahre Chill Out, 12 Jahre Diplomacy, 12 Jahre Spielen, Blödsinn machen, Unterhalten und einfach Spaß haben. Wir danken jetzt schon mal allen zukünftigen und ehemaligen Teilnehmern.
Besonders stolz sind wir natürlich darauf, dass wir die Chill Out Con in diesen zwölf Jahren auf der identischen Website mit dem komplett identischen Werbetext anpreisen, den wir euch auch diesmal natürlich nicht vorenthalten wollen:
Schön, dass du dich auf die Website der Chill Out Con verirrt hast und wo du schon
einmal da bist, kannst du dir die ganze Seite ja auch gleich mal intensiv zu Gemüte
führen. Wenn du nämlich vielleicht Diplomacy spielst oder
dieses viel gerühmte Brettspiel immer schon mal ausprobieren wolltest, dann könnte diese kleine
Veranstaltung genau das Richtige für dich sein.
Wenn du den ganzen Text weiter unten aus den Vorjahren schon kennst und dich einfach nur anmelden möchtest, dann nimm doch fix diese Kurzfassung hier:
Wann: 01.06. - 03.06.2018 Wo: Hannover - Gleisdreieck Wieviel: 99 € (+ 7 € bei zusätzlicher Bettwäschemietung) Anmelden: Bei Stefan Unger unter zoombot@gmx.de oder bei Sven von Bargen unter diplomacy@pro-int-management.de
Bereits zum zwölften Mal gibt es nunmehr 3 entspannte Tageumgeben von diversen anderen Freaks und Brettspielnerds in einem Haus mitten in
Hannover, die nur auf dich warten. Ebenso warten auf dich natürlich einige
entspannte Diplomacy-Runden, Einführungen und Erklärungen zum
Turniermodus und Informationen und Geschichten rund um die
Königsdisziplin des Diplomacy: Das 'Face to Face'-Spiel. Nicht
vergessen darf man natürlich die diversen sonstigen vorhandenen
Brettspiele, das Kennenlernen anderer EMail-Spieler, das Wochenendbier
und den Spaß so einer Veranstaltung.
Gedacht ist für die Chill Out Con diesmal folgendes:
- ein entspanntes Diplomacy-Turnier mit drei Partien (Eine Sa Vormittag, eine Sa Nachmittag, eine So Vormittag) im sogenannten Calhamer-Modus mit ungewöhnlich viel Verhandlungszeit - Bei Bedarf eine Einführungsrunde mit dem klassischen Turnierspielablauf am Freitag Abend bei der jedem Neuling ein erfahrener Spieler als Berater zur Seite gestellt wird - ein paar Geschichten und Berichte der Erfahrenen zu den klassischen Fehlern und Möglichkeiten im Diplomacy mit besonderem Augenmerk auf dem 'Face to Face'-Spiel' - Gemeinsames Lernen und Trainieren für die anstehenden Events wie die Europa- oder Weltmeisterschaft
- Kennenlernen der Spieler hinter den Mailadressen - Spielen diverser anderer Spiele bei ein oder zwei oder drei gemeinsamen Abendbierchen
Ganz genau sieht das dann so aus:
Freitag:
- Ankunft ab 16 Uhr möglich
- Kennenlernen, Reden, Begrüßen
- Ab 19 Uhr ein kaltes Abendbuffet
- Ab 20 Uhr bei Bedarf eine Partie Diplomacy im Turniermodus für Turnieranfänger mit je einem erfahren Berater pro Spieler, Kommentatoren und der Auswertung per Beamer an die Wand geworfen
- Danach oder stattdessen: Diverse Brett- und sonstige Spiele, die, wie auf der Chill Out Con üblich, urplötzlich aus den Koffern der Teilnehmer hüpfen werden
Samstag:
- Frühstück ab 10 Uhr - Ab 11 Uhr die erste Runde des Turniers - Ab etwa 16 Uhr die zweite Runde des Turniers unterbrochen von
- einem Abendessen gegen 18 Uhr
- Danach: Spielen bis der Arzt kommt, diskutieren über die vorherigen Partien, ausquetschen der erfahrenen Spieler, sich für einen Stab mit
einem Bier entschuldigen, austauschen der eigenen Erfahrungen und bis
tief in die Nacht zusammenhocken, gerne auch NoPress-Partien
Sonntag:
- Frühstück ab 9 Uhr - Ab 10 Uhr die dritte Runde des Turniers mit anschließender Siegerehrung und total sinnvollen Preisen - Gegen 15 Uhr: Ende und Abfahrt nach Hause
Ideen und Vorschläge rund um den Ablauf der Chill Out Con nehmen Stefan und Sven jederzeit gerne unter zoombot@gmx.de und diplomacy@pro-int-management.de entgegen.
Das wunderschöne Veranstaltungsgebäude befindet sich im Herzen von Hannover und du kannst es hier schon mal betrachten: www.tagungshaus-gleisdreieck.de Gut erreichbar von überall, nicht weit weg vom Hauptbahnhof und auch der Flughafen befindet sich um die Ecke.
Kosten tut der ganze Spaß 99 Euro pro Nase und ihr bekommt dafür
außer dem obigen Programm natürlich noch ein Bett und was zu Essen. Wer
keine eigene Bettwäsche mitbringen möchte, kann für weitere 7 Euro
welche gestellt bekommen. Wasser, Saft (Apfel/Orange), Bier und Wein
gibt es äußerst günstig vor Ort im Veranstaltungshaus. Abrechnung
erfolgt über die klassische Strichliste. Willst du nur eine der beiden Nächte bleiben oder bist gar nur Tagesgast, kannst du die Preise hierfür gerne bei uns per Mail erfragen.
Mitbringen mußt du außer dir und deiner guten Laune eventuell nur einen
eigenen Stift, um deine Züge aufzuschreiben. Für alles andere wird
gesorgt. Nicht schaden kann es aber natürlich, wenn du noch einen Stapel deiner Lieblingsspiele und eine Tüte Chips einpackst.
Anmelden kannst du dich per Mail unter diplomacy@pro-int-management.de oder unter zoombot@gmx.de. Es gibt höchstens 21 Plätze und je schneller du bist, umso sicherer ist dir ein Bett. Schön wäre, wenn du in der Anmeldung deinen Wohnort und deine Art der Anreise mit angibst, damit wir Kontakte vermitteln und eventuell Fahrgemeinschaften gebildet werden können.